Domain ttnb.de kaufen?

Produkt zum Begriff Stickmaschinen:


  • Janome Brush-Out Kit für Stickmaschinen
    Janome Brush-Out Kit für Stickmaschinen

    Sticken Sie mit dem Brush-Out Kit unterschiedliche Garne, egal ob mit Effekten oder Glatt, auf Flächen auf. Der Fuß und die beiliegende Führung leiten den Faden direkt unter die Sticknadel. Mit der im Kit enthaltenen Kardierbürste rauen Sie nach Wunsch die Garne an. Dadurch enstehen fellartige Oberflächen und 3D-Effekte. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, beim Freihandquilten feine Kordeln und Effektgarne mit diesem Fuß aufzunähen Packungsinhalt: 1 Stickfuß für Kordelnähen 1 Fadenzuführung 1 Befestigungsschraube 1 Fadennetz

    Preis: 29.84 € | Versand*: 7.50 €
  • sticken 4.0 - Das Magazin für Stickmaschinen und Sticksoftware 1/23
    sticken 4.0 - Das Magazin für Stickmaschinen und Sticksoftware 1/23

    Ein toller Mix für das Hobby Sticken sticken 4.0 - das Magazin für Stickmaschinen und Software ist ein Magazin, das nicht nur dem aktuellen Trend Sticken folgt, sondern vor allem auch in die komplexe Welt des Stickens mit der Maschine einführt. Mit vielen Anregungen, praktischen Tipps und Interessantem rund um das Trendthema Sticken mit der Maschine. In der Ausgabe 11 mit dem Titelthema Linien wird ausgiebig über die verschiedenen Arten und Funktionen von Linien informiert. Außerdem wird offenbart, wie eigene Stoffe in eine Sticksoftware eingefügt werden können und die ersten Schritte für das Anlegen von Satinlinien auf Free Standing Lace werden erläutert. Zudem befinden sich im Magazin ausführliche Erklärungen zum Sticken von Knopflöchern. Von leonidmatthias ist ein Projekt mit gestickten Backgammon-Brettspiel und zugleich ein modernes Wandbild mit einer Frenchie-Applikation auf der Rückseite enthalten. Das nötige Grundwissen zu Stichunterlegungen mit hilfreichen Tipps wird von Norman Kamradt vermittelt. Außerdem sind Informationen und Termine zur ersten Leserreise nach Kreta enthalten. Inhalt: Sticken: Titelthema Linien Knopflöcher Stoffe einfügen Dateiverwaltung - Grundwissen Free Standing Lace III - Einfache Flächen Unterlegungen Sticken und Plotten Frenchie meets Backgammon Warenkunde: Metallisierte Garne Personality: Elke Dohmann - Das Interview Editorial News: 1. Leserreise: Kreta Presseschau News - Neuheiten - Aktuelles Kurse aktuell

    Preis: 7.90 € | Versand*: 7.50 €
  • sticken 4.0 - Das Magazin für Stickmaschinen und Sticksoftware 2/21
    sticken 4.0 - Das Magazin für Stickmaschinen und Sticksoftware 2/21

    Ein toller Mix für das Hobby Sticken sticken 4.0 - das Magazin für Stickmaschinen und Software, das nicht nur dem aktuellen Trend Sticken folgt, sondern vor allem auch in die komplexe Welt des Stickens mit der Maschine einführt. Mit vielen praktischen Tipps und Interessantem rund um das Thema Sticken. In der Ausgabe 8 liegt der Schwerpunkt bei Applikationen. Hier werden die unterschiedlichen Techniken und das Übertragen von Applikationsschnitten an den Plotter thematisiert. Auch eine Version für Mehrnadelmaschinen ist enthalten. Außerdem wird Trapunto ganz modern interpretiert. Das Magazin enthält zudem Informationen zu unterschiedlichen Schiften und Apps. Auch ein ein spannendes Interview mit der Hobbyschneiderin Anne Liebler ist enthalten. Sticken: ​ Applikationen Applikation an Plotter senden Schriften II: Besonderheiten Trapunto modern Jingel Balls: Effektvolle Applikationen Monogramm mit Mehrandelmaschine Warenkunde: Appwelten "Sticker" von RMF Personality: Im Interview: Anne Liebler Editorial News: Neu im Handel: Dies und Das Die freien Autoren Aktuelles vom Fadenhexer: Neue Seminare

    Preis: 7.50 € | Versand*: 7.50 €
  • sticken 4.0 - Das Magazin für Stickmaschinen und Sticksoftware 1/22
    sticken 4.0 - Das Magazin für Stickmaschinen und Sticksoftware 1/22

    Ein toller Mix für das Hobby Sticken sticken 4.0 - das Magazin für Stickmaschinen und Software ist ein Magazin, das nicht nur dem aktuellen Trend Sticken folgt, sondern vor allem auch in die komplexe Welt des Stickens mit der Maschine einführt. Mit vielen Anregungen, praktischen Tipps und Interessantem rund um das Trendthema Sticken mit der Maschine. In der Ausgabe 9 mit dem Titelthema Farbenspiel wird vieles über die Wirkung einzelner Farben in Stickmustern und das Anlegen von eigenen Farbtabellen in der Software erklärt. Auch ausführlich dargelegt wird, wie Objekte und Stiche verändert werden können. Von leonidmatthias ist ein Projekt mit Spiegelapplikation enthalten. Neue Ideen und Anwendungen werden von Norman Kamradt zu Filaine gezeigt und vom Fadenhexer eine Akzenttechnik mit Fransen. Außerdem sind Informationen rund um die Neuheiten des Stickens enthalten. Inhalt: Sticken: Titelthema Farbenspiel Objekte und Stickdateien ändern Filaine Sisters von Norman Kamradt Fadenhexer retro Fransenblumen CMYK Rosen sticken mit Orelia Warenkunde: TexDesign: Alles zum Sticken Die neue Pfaff creative icon 2 Möbel mit Umweltzertifikat Personality: Im Interview: Fadenhexer Editorial News: Leserbriefe Neu im Handel, Dies und Das Aktuelles vom Fadenhexer und neue Seminare

    Preis: 7.50 € | Versand*: 7.50 €
  • Wie erstellt man eine Stickdatei, um sie für Stickmaschinen zu verwenden?

    Um eine Stickdatei zu erstellen, benötigt man eine spezielle Software wie zum Beispiel Embird oder Wilcom. In dieser Software kann man das gewünschte Motiv digitalisieren und in ein Stickformat umwandeln. Anschließend kann die Stickdatei auf einen USB-Stick oder direkt auf die Stickmaschine übertragen werden, um das Motiv sticken zu können.

  • Was sind die verschiedenen Anwendungen von Magnetverschlüssen in den Bereichen Mode, Schmuck, Taschen und anderen Accessoires?

    Magnetverschlüsse werden in der Modeindustrie verwendet, um Kleidungsstücke wie Jacken und Mäntel zu verschließen, ohne sichtbare Knöpfe oder Reißverschlüsse zu verwenden. Im Schmuckbereich dienen Magnetverschlüsse dazu, Armbänder, Halsketten und Ohrringe einfach zu öffnen und zu schließen. In Taschen werden Magnetverschlüsse eingesetzt, um den Verschluss von Handtaschen, Geldbörsen und Rucksäcken sicher zu halten. Darüber hinaus finden sich Magnetverschlüsse auch in anderen Accessoires wie Geldbörsen, Gürteln und Schuhen, um eine einfache und sichere Befestigung zu gewährleisten.

  • Welche Arten von Stickdateien sind für Stickmaschinen verfügbar und wie können sie in verschiedenen Bereichen wie Mode, Heimtextilien und Werbematerialien eingesetzt werden?

    Es gibt verschiedene Arten von Stickdateien, darunter Schriftzüge, Logos, Designs und Muster. Diese können für Stickmaschinen in verschiedenen Formaten wie DST, EXP, PES und JEF verfügbar sein. In der Modeindustrie können Stickdateien für die Verzierung von Kleidungsstücken wie T-Shirts, Jacken und Hüten verwendet werden. Im Bereich der Heimtextilien können Stickdateien für die Verschönerung von Kissenbezügen, Handtüchern und Bettwäsche eingesetzt werden. Darüber hinaus können Stickdateien auch für die Personalisierung von Werbematerialien wie Taschen, Mützen und Schals genutzt werden.

  • Welche Rolle spielen Modeaccessoires in der Welt der Mode und wie beeinflussen sie das Erscheinungsbild einer Person in Bereichen wie Kleidung, Schmuck, Schuhe und Taschen?

    Modeaccessoires spielen eine entscheidende Rolle in der Welt der Mode, da sie das Erscheinungsbild einer Person komplettieren und individualisieren. Sie können einem Outfit Persönlichkeit verleihen und den persönlichen Stil einer Person unterstreichen. Schmuck, Schuhe und Taschen können das Gesamtbild eines Outfits maßgeblich beeinflussen und ihm den letzten Schliff verleihen. Durch die Auswahl und Kombination von Modeaccessoires kann eine Person ihren Stil und ihre Stimmung zum Ausdruck bringen und ihr Erscheinungsbild gezielt gestalten.

Ähnliche Suchbegriffe für Stickmaschinen:


  • sticken 4.0 - Das Magazin für Stickmaschinen und Sticksoftware 2/23
    sticken 4.0 - Das Magazin für Stickmaschinen und Sticksoftware 2/23

    Ein toller Mix für das Hobby Sticken der fadenhexer - sticken 4.0 - das Magazin für Stickmaschinen und Software ist ein Magazin, das nicht nur dem aktuellen Trend Sticken folgt, sondern vor allem auch in die komplexe Welt des Stickens mit der Maschine einführt. Mit vielen Anregungen, praktischen Tipps und Interessantem rund um das Trendthema Sticken mit der Maschine. In der Ausgabe 12 mit dem Titelthema Ansichten werden wichtige Einstellungen der Ansichten gezeigt, die dabei helfen, dass das Digitalisieren oder Editieren von Stickmustern leichter wird. 33 Jahre Stickerei - sticken 4.0 nimmt mit durch eine kleine Reise durch die Geschichte dieser faszinierenden Technik. Weiter geht es mit dem Thema Linien, in dieser Ausgabe geht es um die offenen Formen. Norman gibt praktische Tipps zu Satin- und Federsatinstichen. Leonid von den Frankfurter Modemachern hat seine Trickkiste geöffnet und stellt Gest(r)icktes vor. Orelia, die Plotter-Fachfrau, kombiniert Stickerei mit Effektfolien auf neue Weise. Tipps, Neuheiten und eine Aktion mit der Tasche in der Heftmitte runden das Magazin ab. Aus dem Inhalt: Titelthema: Ansichten Linien Teil 2 Interview mit Thu Thao Haussmann von der HTW Berlin 33 Jahre stickende Haushalts-Nähmaschinen Big Bag – die tolle Tasche Neuheiten, Trends, Tipps Marktübersicht Stickmaschinen aktuell Exklusives von Orelia, Norman und “Leonid Matthias” Praktisches und Neuheiten

    Preis: 7.90 € | Versand*: 7.50 €
  • sticken 4.0 - Das Magazin für Stickmaschinen und Sticksoftware 1/18
    sticken 4.0 - Das Magazin für Stickmaschinen und Sticksoftware 1/18

    Ein toller Mix für das Hobby Sticken sticken 4.0 - das Magazin für Stickmaschinen und Software ist ein Magazin, das nicht nur dem aktuellen Trend Sticken folgt, sondern vor allem auch in die komplexe Welt des Stickens mit der Maschine einführt. Mit vielen Anregungen, praktischen Tipps und Interessantem rund um das Trendthema Sticken mit der Maschine. In der zweiten Ausgabe zeigt das Magazin "Erste Schritte Federsatin" die Nutzung eines Konvertierprogramms und den Mix von Sticken und Plotten. Außerdem gibt es Informationen zu Stickmaschinen der höheren Preisklassen sowie eine Marktübersicht der Stickvliese. Ergänzt wird das Ganze mit Geschichten über Sulky, den Frankfurter Modemachern "Leonid Matthias" und der Stickexpertin Sabine Scheuermann. Inhalt: Sticken: ​ ​Titelthema Federsatin: Spiel mit Nadel, Faden und Farben Support-Software: TrueSizer beamt Stiche ins Format Stick-Giganten: Hightech für das Hobby Sticken mit Klebevlies: Step-by-Step by Sabine Scheuermann When time goes by... Sticken und Plotten im Trend Dateiformate: Die Unbekannten kennenlernen Warenkunde: Gütermann creativ: Sticken mit Nähfaden Perfektes Sticken mit Vliesen: Die aktuelle Übersicht Personality: Feine Fäden: 90 Jahre Gunold - Ein Firmenportrait Wir trafen Leonid und Matthias: Modemacher aus Frankfurt Ausstellungen und Museen: TIM Augsburg V&A London Domschatz Halberstadt News: Melco EMT16: Professionell und vielseitig Neu im Handel: Mode, Maschinen und Zubehör Apps und Software: Perfekte Hilfen Termine, Kurse und Workshops

    Preis: 7.50 € | Versand*: 7.50 €
  • sticken 4.0 - Das Magazin für Stickmaschinen und Sticksoftware 1/24
    sticken 4.0 - Das Magazin für Stickmaschinen und Sticksoftware 1/24

    Ein toller Mix für das Hobby Sticken der fadenhexer - sticken 4.0 - das Magazin für Stickmaschinen und Software ist ein Magazin, das nicht nur dem aktuellen Trend Sticken folgt, sondern vor allem auch in die komplexe Welt des Stickens mit der Maschine einführt. Mit vielen Anregungen, praktischen Tipps und Interessantem rund um das Trendthema Sticken mit der Maschine. In der Ausgabe 13 mit dem Titelthema Foto machen geht es um die unterschiedlichen Varianten von dem Umwandeln der Fotos in Stickdateien, aber auch um grundsätzliche Dinge, die zu beachten sind. Auch im Magazin zu finden ist ein Interview mit der Chefdesignerin Sara Shahin. Norman gibt praktische Tipps zu Lagen beim Sticken. Friederike Seiler-Schulz befasst sich in einem Beitrag über Stickereien auf Strick und hat dazu eine Anleitung angefertigt. Eine Nähanleitung für eine Clutch, sowie eine Maschinenübersicht über stickende Nähmaschinen runden die Ausgabe 13 des Magazins ab. Aus dem Inhalt: Titelthema: Fotos machen Linien Teil 3 Interview mit Sara Shanin Stick auf Strick Die Clutch - eine elegante Begleitung Übersicht Maschinen Lage für Lage mit Elton Sticken, Plotten mit Orelia Art goes Couture mit Leonid Neuheiten

    Preis: 7.90 € | Versand*: 7.50 €
  • sticken 4.0 - Das Magazin für Stickmaschinen und Sticksoftware 2/22
    sticken 4.0 - Das Magazin für Stickmaschinen und Sticksoftware 2/22

    Ein toller Mix für das Hobby Sticken sticken 4.0 - das Magazin für Stickmaschinen und Software ist ein Magazin, das nicht nur dem aktuellen Trend Sticken folgt, sondern vor allem auch in die komplexe Welt des Stickens mit der Maschine einführt. Mit vielen Anregungen, praktischen Tipps und Interessantem rund um das Trendthema Sticken mit der Maschine. In der Ausgabe 10, welche eine Sonderausgabe zum 5 jährigen Jubiläum von sticken 4.0 ist, mit dem Titelthema Rahmen wird erklärt wie diese richtig genutzt werden. Denn nicht jeder Stickrahmen eignet sich für jedes Projekt und nicht jeder Stoff eignet sich für alle Rahmen. Zudem wird erklärt, wie man die Stickrahmenschablone richtig verwendet. Von leonidmatthias ist ein Projekt enthalten, Hosenträger zu besticken. Norman Kamradt hat Tipps, rund um das Thema Zugausgleich bei Stickmustern. Zudem werden im Magazin die jeweiligen Stickdateiformate erklärt. Auch enthalten sind Informationen rund um die Neuheiten des Stickens. Inhalt: Sticken Titelthema Rahmen Grundwissen Retro Einspannen Pimp your Design Schablonen perfekt einsetzen Kappen besticken Trendmodell Hosenträger Grundwissen Zugausgleich Grundwissen Dateiformate Warenkunde Aktuelle Maschinenübersicht Aktuelle Softwareübersicht Singer Quantum Stylist EM 200 Personality Nachgefragt Editorial News Kreativkalender Lesestoff 1 Lesestoff 2 Neu im Handel

    Preis: 8.90 € | Versand*: 7.50 €
  • Was sind die gängigsten Dateiformate für Stickdateien und wie können sie in verschiedenen Stickmaschinen verwendet werden?

    Die gängigsten Dateiformate für Stickdateien sind DST, EXP, PES und JEF. Diese können in verschiedenen Stickmaschinen verwendet werden, indem sie auf ein USB-Stick übertragen und dann in die Maschine geladen werden. Es ist wichtig, das richtige Dateiformat für die jeweilige Stickmaschine zu wählen, um ein korrektes Stickmuster zu erhalten.

  • Tragt ihr im Alltag Kleidung, Accessoires, Taschen usw. mit politischer Aussage?

    Als KI-Modell kann ich keine persönlichen Erfahrungen teilen, aber es ist durchaus üblich, dass Menschen im Alltag Kleidung, Accessoires und Taschen mit politischer Aussage tragen. Dies kann ein Ausdruck ihrer politischen Überzeugungen oder ihres Engagements für bestimmte Themen sein. Solche Kleidungsstücke können dazu dienen, Solidarität zu zeigen oder eine Botschaft zu verbreiten.

  • Wie kann man mit einer Stickmaschine verschiedene Muster auf Stoffe sticken? Welche Arten von Stickmaschinen eignen sich für Anfänger?

    Um verschiedene Muster auf Stoffe zu sticken, muss man das gewünschte Muster in die Stickmaschine laden und den Stoff entsprechend positionieren. Anfänger sollten sich für einfach zu bedienende Stickmaschinen entscheiden, die über grundlegende Funktionen wie automatische Fadenspannung und Musterwahl verfügen. Einsteigermodelle mit voreingestellten Designs und Anleitungen sind ideal für Anfänger, um sich mit dem Sticken vertraut zu machen.

  • Was sind die verschiedenen Möglichkeiten, Nietenverzierungen auf Kleidung, Taschen und Accessoires anzuwenden?

    Nieten können mit einer Nietenzange oder Hammer aufgenietet werden. Alternativ können sie auch aufgenäht oder geklebt werden. Nietenverzierungen können auf Jeans, Lederjacken, Handtaschen, Gürtel und sogar Schuhen angebracht werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.